Wir suchen
Klinische/-r und Gesundheitspsychologe/-in

Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) ist ein Tochterunternehmen der Landesholding Burgenland GmbH. Zu den Kernaufgaben der SDB zählen die Gewährleistung der psychosozialen Versorgung der burgenländischen Bevölkerung, die Unterstützung und Hilfestellung bei individuellen Krisensituationen, die Pflege und Betreuung im Alter und am Lebensende sowie die Beratung und Begleitung von Angehörigen.
Für das Ambulatorium Mattersburg (Psychosozialer Dienst Nordburgenland), suchen wir ab sofort als Karenzvertretung für das Beschäftigungsausmaß von 18,5 Wochenstunden (50%) Unterstützung.
Was Sie bei uns erwartet:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Arbeitsspektrum
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
- Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und vielseitig engagierten Unternehmen
- Stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach persönlichen Ansprüchen
- Einstellung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) mit einem Mindestgehalt von € 3.335,70 (Basis VZ) brutto pro Monat (Verwendungsgruppe 9, Stufe 1). Abhängig von den Vordienstzeiten kann sich das Gehalt ändern.
Ihre Aufgaben:
- Klinisch-psychologische Diagnostik und Therapie von Patientinnen/Patienten
- Psychologische Beratung von Patientinnen/Patienten sowie Angehörigen und/oder weiteren relevante Bezugssystemen
- Durchführung von Hausbesuchen im Zuge des Betreuten Einzelwohnens
- Mitarbeit im Rahmen des interdisziplinären Case Managements
- EDV-basierte Dokumentation und Administration
- Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen, etc.
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie Eintragung als Klinische und Gesundheitspsychologin/Klinischer und Gesundheitspsychologe
- Mehrjährige, settingspezifische Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen und berufsrechtlichen Grundlagen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Reflexionsfähigkeit
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Empathie und Engagement
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein B
Wenn Sie an der Stelle interessiert sind und die genannten Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen samt Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse an: personal@soziale-dienste-burgenland.at