Banner mit dem Logo der Landesholding Burgenland auf der Glasfassade des Technologiezentrums in Eisenstadt

bündeln & bewegen

Was wir leisten

bündeln & bewegen

Was wir leisten

Die Landesholding Burgenland.

Die Landesholding Burgenland und ihre 76 vollkonsolidierten Gesellschaften verstehen sich als Dienstleister für alle BurgenländerInnen.

Als sozial handelndes Unternehmen ist es unser Ziel, Ressourcen verantwortungsvoll und nachhaltig einzusetzen, Wertschöpfung im Land zu halten, den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken sowie Innovation und Wachstum zu fördern.

Durch unsere Kompetenz stellen wir sicher, dass öffentliche Gelder zum größtmöglichen Nutzen im Land eingesetzt werden.

Wer wir sind

5.538
Mitarbeiter*innen

1,02
Mrd. € Außenumsatz

2,80
Mrd. € Bilanzsumme

 

2022 war ein Jahr voller Herausforderungen 

Du möchtest mehr über die Tochtergesellschaften des Landes Burgenland erfahren? Im Bericht für das Jahr 2022 sind alle Zahlen, Daten und Fakten auf einen Blick gebündelt. 

Bericht ansehen

6 Unternehmen für Bildung

Gebäude der Fachhochschule Burgenland

Fachhochschule Burgenland

Die größte tertiäre Bildungseinrichtung des Landes, die Fachhochschule Burgenland, hat Campi in Eisenstadt und in Pinkafeld. Sie wurde 1994 gegründet. Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master- und Promotionsstudien in der Soziales und Gesundheitswissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Internationale Wirtschaft,Kommunikation sowie Energiewissenschaften. Tochterunternehmen sind die Forschung Burgenland, die Akademie Burgenland sowie das Austrian Institute of Management.

GF: Mag. Georg Pehm

Kontakt:
Campus 1, A-7000 Eisenstadt
T+43 5 7705
E office(a)fh-burgenland.at
W www.fh-burgenland.at

Forschungsgebäude in Pinkafeld

Forschung Burgenland GmbH

Das Tochterunternehmen der FH Burgenland arbeitet eng mit Forschung Austria zusammen und hat in Eisenstadt und Pinkafeld drei Forschungscenter, das Center for Building Technology, das Center for Energy and Environmental Technology und das Center for Smart Computing Continuum.

GF: DI Marcus Keding

Kontakt:
Campus 1, A-7000 Eisenstadt
T +43 5 7705 5400
E office(a)forschung-burgenland.at
W www.forschung-burgenland.at

Akademie Burgenland GmbH

Die zur FH Burgenland gehörenden Akademie Burgenland bietet Seminare und Lehrgänge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Sektors an den Standorten in Eisenstadt und Pinkafeld.

GF: Mag. (FH) Bettina Frank

Kontakt:
Campus 1, A-7000 Eisenstadt
T +43 5 9010 605 0
E office(a)akademie-burgenland.at
W www.akademie-burgenland.at

FH Burgenland Weiterbildung GmbH

Das Tochterunternehmen der FH Burgenland bietet eine Reihe von Fernstudien an.

Mag. (FH) Daniela Schuster

Kontakt:
Thomas-A.-Edison-Straße 2, A-7000 Eisenstadt
T +43 57705-5100
E office-weiterbildung(at)fh-burgenland.at
W www.fh-burgenland-weiterbildung.at

Gebäude mit Fahnen davor

Joanneum Research Forschungs-GmbH

GF: DI Dr. Heinz Mayer

Kontakt:
Leonhardstraße 59, A-8010 Graz
T +43 316876-0
E prm(a)joanneum.at
W www.joanneum.at

Haydnkonservatorium Gebäude

Joseph Haydn Konservatorium GmbH

Das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt bildet als Bildungseinrichtung des Landes Burgenland Studierende aus aller Welt in künstlerischen und pädagogischen Bereichen der Musik aus. Im Zuge des geplanten Übergangs in eine Privathochschule wurde ein Haydn- und Liszt-Forschungszentrum gegründet.

GF: Mag. Franz Steindl

Kontakt:
Glorietteallee 2, 7000 Eisenstadt
T +43 2682 63734
E post(a)haydnkons.at
https://haydnkons.at

Zeige alle Unternehmen
Foto von Hans Peter Rucker
@ Landesholding Burgenland

"Die Landesholding Burgenland ist ein leistungsfähiges, kompetentes Unternehmen, das verantwortungsbewusst, nachhaltig und sozial agiert."

Mag. Hans Peter Rucker
Geschäftsführer
der Landesholding Burgenland

Unsere Erfolgstories

News aus unserer Unternehmensgruppe

Gesundheit

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

LH Doskozil: „Land und Partner stehen zu 100 Prozent hinter dem Projekt“

Weiterlesen
Gesundheit

Gesundheit - Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt

Der Neubau der Klinik Oberwart ist im Endspurt. Landeshauptmann und Gesundheit-Burgenland-Aufsichtsratsvorsitzender Hans Peter Doskozil präsentierte…

Weiterlesen
Pflege & Soziales

20 Jahre Heilpädagogisches Zentrum in Rust: Hilfe für junge Menschen in seelischer Not

Heilpädagogisches Zentrum in Rust feiert 20-jähriges Bestehen 

Weiterlesen