Matthias Schrom neuer Kommunikationschef der Landesholding Burgenland

© Landesmedienservice Burgenland

Der Medienmanager und Journalist Matthias Schrom übernimmt mit Mitte August 2025 die Leitung der strategischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Landesholding Burgenland.

Die Landesholding Burgenland ist mit einer Bilanzsumme von 3,60 Milliarden Euro und 7.335 Mitarbeiter:innen die größte Arbeitgeberin im Burgenland. Der Aufsichtsratsvorsitzende LH Hans Peter Doskozil freut sich, dass ein arrivierter Medienprofi ins Burgenland übersiedelt: „Die Landesholding steht sinnbildlich für die erfolgreiche wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Burgenlands in den letzten Jahren. Sie schafft und erhält tausende Arbeitsplätze, sie sichert das Bildungs- und Gesundheitssystem für die Bevölkerung und sie trägt maßgeblich zum hohen und weiter steigenden Lebensstandard des Burgenlands bei. Deshalb freue ich mich, dass wir nach intensiver Suche mit Matthias Schrom einen ausgewiesenen Kommunikationsfachmann gewinnen konnten“.

Matthias Schrom ist 51 Jahre alt und gebürtiger Innsbrucker. Er ist seit mehr als 30 Jahren als Journalist und Medienmanager u.a. im ORF, bei Servus TV und Antenne Tirol tätig. Zuletzt war er Gesamtredaktionsleiter beim Red Bull Sender Servus TV, davor u.a. ORF-TV-Chefredakteur und Programmchef von Antenne Tirol. Auf seine neue Aufgabe blickt er mit großer Vorfreude: „Wie viele Besucher:innen des Burgenlands habe ich immer wieder über die Entwicklung des Burgenlands gestaunt. Das Burgenland hat sich zu einem besonders attraktiven Lebensraum innerhalb Österreichs entwickelt. Dafür gibt es handfeste Gründe und ganz entscheidend zur Entwicklung hat die Landesholding Burgenland beigetragen. Ob wir von der Energiewende, dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs oder leistbarem Wohnen reden. Von der Gesundheitsversorgung, über die Bildung bis zu Kultur und Sport reichen die Unternehmen und Beteiligungen der Landesholding Burgenland. Ich kann mir kaum ein spannenderes und breiteres Themenspektrum vorstellen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit vielen neuen Kolleg:innen.“

Durch den pensionsbedingten Abgang von Christian Uchann ist eine Stelle vakant, die mit Matthias Schrom nachbesetzt wird, der darüber hinaus die Verantwortung für die strategische Kommunikation in der Holding übernehmen wird. Landesholding Geschäftsführer Gerald Goger will die Öffentlichkeitsarbeit der Landesholding Burgenland und vor allem die Standortmarke Burgenland weiter stärken. Eine moderne Kommunikation sieht er als wichtigen Baustein: „Ich bin überzeugt, mit Matthias Schrom haben wir jemanden gefunden, der uns unterstützen wird, die Erfolgsgeschichte der Landesholding Burgenland in all ihren Facetten zu erzählen. Gerade im Hinblick auf die ausgesprochen erfolgreiche Umsetzung von Pilotprojekten für das Burgenland soll die Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisiert und intensiviert werden.“

In der Landesholding Burgenland sind rund 78 Unternehmen gebündelt, ihr obliegt die finanzielle und strategische Steuerung dieser Unternehmen. Die Schaffung klarer Unternehmensstrukturen und die Einrichtung von Shared Services soll langfristig sicherstellen, dass wichtige Bereiche wie das Personalmanagement oder die Kommunikation zentral koordiniert und Doppelgleisigkeiten vermieden werden.