Neue Geschäftsführung: Christian Murhammer leitet die TZIB

Aus zwei Gesellschaften – der Technologiezentren Burgenland GmbH und der Real Estate Burgenland GmbH wurde – die Technologiezentren und Immobilienentwicklung Burgenland GmbH (TZIB). Die 100%ige Tochter der Landesholding Burgenland GmbH ist neben Vermarktung und Betrieb von Technologiezentren, vor allem auch für die gewerbliche Entwicklung neuer Immobilienprojekte zuständig.

Mit 1. September wurde der Finanzprofi Mag. Christian Murhammer mit der Geschäftsführung interimistisch betraut. Die Ausschreibung gemäß Stellenbesetzungsgesetz folgt. Der 57-jährige gebürtige Oberösterreicher bringt viel Erfahrung und Knowhow in das Unternehmen ein. Nach beruflichen Stationen im Finanzwesen (u.a. Raiffeisenbank International Aktiengesellschaft), in der Baustoffzulieferindustrie (Asamer Holding AG) sowie als CFO der List Beteiligungs GmbH, war er bei der Reitenburg Gruppe für die Entwicklung und Vermarktung der Geschäfts- und Büroflächen des Projekts „Schellenburg“ in Slowenien zuständig. Zuletzt sammelte er bei CCE Österreich GmbH wertvolle Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energie.

„Mit der Verschmelzung der beiden Unternehmen sorgen wir für klare und schlanke Unternehmensstrukturen. Ziel ist die regionale Wirtschaftsinfrastruktur zu stärken und das Burgenland als attraktiven Standort zu positionieren. Ich freue mich, dass wir Christian Murhammer als Finanz- und Immobilienexperten für diese Aufgabe im Geschäftsbereich Immobilien gewinnen konnten“, so Landesholding Geschäftsführer Gerald Goger.

Murhammer setzt auf nachhaltige Impulse für eine regionale Entwicklung: „Das Burgenland zählt zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten Österreichs. Mit der TZIB wollen wir gezielt Impulse für nachhaltige Immobilienentwicklung setzen und Unternehmen den Raum geben, den sie für Innovation und Wachstum benötigen. Im Sinne der regionalen Entwicklung agieren wir ökonomisch sinnvoll und ökologisch verantwortungsvoll.“

Neben der Weiterentwicklung bestehender Infrastruktur wie den Technologiezentren wird die TZIB als Bauträger am privaten Immobilienmarkt tätig sein und Raum für Unternehmen oder sonstige Organisationen schaffen.